DE ALCHEMIA findet Ihr bei diesen Anbietern - als CD im aufwändigen Digipak und natürlich als Download oder Stream.
Das portugiesische Onlinemagazin "Mythologica" stellt DE ALCHEMIA vor - ganz herzlichen Dank!
Am 11. April um 18:00 (und natürlich auch später noch) könnt Ihr ein langes, heiteres bis nachdenkliches Gespräch anschauen mit Tobias von Shellshocked Radio - über so ziemlich alles, von fehlenden Hobbys über Tarot und Alchemie bis hin zum Gartencenter, dem ultimativen place to be! :)
Die BRUXAS SOLIS präsentieren DE ALCHEMIA live! Hier findet Ihr die bisher geplanten Termine - vielleicht begegnen wir uns ja an dem einen oder anderen Ort!
Und noch mehr Termine (mittelalterliche Konzert und anderes) gibt es hier.
Herzlichen Dank an die Tänzerinnen von Asdiqa & Tribe Rainbow, an André Elbing und Thiemo fürs Filmen und and Frank Hübner für das Thumbnail-Foto!
Das italienische Darkroom Magazine hat eine wunderschöne Rezension zu DE ALCHEMIA veröffentlicht - ganz herzlichen Dank!
Mit Zepp Oberpichler sprach ich im Ruhrpodcast über: das ständige Spät-dran-sein, schlechte Aufstehgewohnheiten, Alchemie und die Veredelung der Seele - und vieles mehr!
Und DE ALCHEMIA ist aktuell "Platte der Woche" bei Schallplatten Duisburg, herzlichen Dank!
Im letzten Jahr waren Sarah und ich beim Streaming-Projekt "h3" zu Gast und haben Hackbrett, Harfe und Tarotkarten mitgebracht.
Nach und nach lade ich nun einzelne Abschnitte darauf bei YouTube hoch.
Im ersten Teil überwiegt erst einmal die Musik (zwei Stücke: •Fortuna & Sapientia• und •In the Midst of Life•), aber in der Mitte gibt es schon eine Mini-Einführung in die Geschichte der Tarotkarten, die in der Renaissance beginnt - und mit den vier wichtigsten Tugenden des Mittelalters. Aber seht und hört doch einfach selbst! :)
Am 26. März streamen wir um 19:30 bei bei Facebook live aus dem Studio!
Wir spielen die Stücke aus DE ALCHEMIA - und möchten dabei einen kleinen Beitrag leisten, um mit unseren Mitteln die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu unterstützen.
Wenn Euch das Konzert gefällt, freuen wir uns darum über Spenden - die wir gesammelt und komplett an "Ärzte ohne Grenzen" weitergeben werden, die sich um die medizinische Versorgung der Menschen nicht nur in der Ukraine, sondern auch in den Nachbarländern kümmern - überall dort also, wo es nötig ist.
Ihr bekommt zu hören: Dark witchy folk mit Hackbrett, Harfe, Nyckelharpa, Flöten, Percussion und mehr.
Hier möchten wir gern sammeln:
(Bitte mit Spendenvermerk!)
In der aktuellen ORKUS!-Ausgabe findet Ihr eine schöne Story zu DE ALCHEMIA, herzlichen Dank!
Fotos im Artikel: Chelsea
DE ALCHEMIA ist Album der Woche, ganz herzlichen Dank! Hier geht es zur Rezension!
Im September waren wir eingeladen beim Dunkel Mär Fest, organisiert von unseren Freunden von Dragol, und nun ist davon endlich ein erstes Video online!
Heute Abend darf ich zu Gast sein beim "Avantgarde Night Flight" auf Radio Schwarze Welle! Es geht um "De Alchemia" und ganz bestimmt um noch viel mehr ... um 21:00 geht es los!
Ich war zu Gast bei der "Welt der dunklen Musik" und habe mit Wolfgang Hesse über DE ALCHEMIA und mehr gesprochen.
Hier geht es zum Artikel, zu einigen Videos und zum Interwiew. :)
DE ALCHEMIA ist nun überall im Handel erhältlich - als CD im Digipak mit Silberprägung und Booklet, zum Download und als Stream! Hier findet Ihr die direkten Links zu Euren Lieblingsanbietern.
Und pünktlich zum Release ist die zweite Single erschienen: "Putrefactio"!
Und wenn Ihr gern eine signierte CD möchtet oder etwas vom DE ALCHEMIA-Merch, schaut doch mal im Shop vorbei. (Wichtig: Die Notizbücher, T-Shirts, Tassen und Kästchen werden von Hand bedruckt, darum sind nur kleine Stückzahlen vorrätig und es kann ggf. zu längeren Lieferzeiten kommen.)
Bei der Oriental Tea Time hatten wir die Gelegenheit, "Al cabo" gemeinsam mit Les fées vertes auf der großen Bühne zu spielen!
In der Sonic Seducer Februar-Ausgabe findet Ihr eine ausführliche Story über Alchemistisches, Kryptisches und jede Menge Instrumente, und außerdem einen Track vom Album auf dem Heft-Sampler! Herzlichen Dank!
"Al cabo" ist "Clip of the Night" auf orkus.de! Lieben Dank!
Die erste Single aus DE ALCHEMIA ist nun erschienen - und das Video, das wir im allerschönsten Sonnenuntergang gedreht haben, ist online bei YouTube!
Hier könnt Ihr sie bei Eurem Lieblingsanbieter vormerken!
Und das sind ein paar Screenshots aus dem zugehörigen Video, das am gleichen Tag zu sehen sein wird:
Ein winterlicher, neuer Ausschnitt aus DE ALCHEMIA - das Stück heißt "Calcinatio", der über 300 Jahre alte Texte handelt davon, dass alles erst "zu aschn" werden muss, bevor es neu erstehen kann ...
Habt einen fabelhaften Jahreswechsel, alles Schöne für 2022!
Die Kurstermine für 2022 sind online! Vielleicht ist ja etwas für Euch dabei - im Angebot sind wie immer: Fusion, Tribal oder Gesang.
Zum EXSANGUIS-Vampir-Abend hatte ich die Gelegenheit, "La Llorona", meinen Beitrag zur EXSANGUIS: Vampire Songs-Compilation, zum ersten Mal live zu zeigen - zusammen mit fabelhaften Gastmusikern, nämlich Oliver und Steffen von Jezibaba!
Kürzlich: "Escalier des Sages" (erscheint am 4. Februar auf DE ALCHEMIA) live & in Puschen im Studio! :)
Hier findet Ihr den Pre Save-Link zu allen digitalen Anbietern, und die CD ist auch schon vorbestellbar, z. B. im wunderbaren Amöbenklang-Shop, MediaMarkt oder natürlich auch bei Amazon.
Beim •Exsanguis•-Vampir-und-Vampyr-Abend im November, mit Hackbrett, Nebel und der exzellenten Sarah Hoff!
Am 4. Februar ist es endlich soweit - nachdem ich einige Monate mit dem Sammeln von Ideen, Aufnehmen, Arrangieren und Mischen verbracht habe, ist das Master nun im Presswerk!
Und wie der Titel schon ahnen lässt: Es geht um Alchemie! Rätselhafte alte Texte treffen auf ungewöhnliche Instrumente, Trommeln und elektronische Beats ...
Wir freuen uns, dass am 22.01.22 endlich die neunte Ausgabe der Oriental Tea Time stattfinden kann! Mit Tanz, Tee, Bazar, auf Grundlage der 3G-Regeln und mit freier Platzwahl.
Die Tickets könnt Ihr wie gewohnt bei Chelsea reservieren, unter: ott@bianca-stuecker.
Am 15.11. wird es blutig!
Der unvergleichliche Dr. Mark Benecke berichtet über "Real Life-Vampyre", Kai Lohsträter liest aus der Vampirromanreihe EXSANGUIS, die bei uns im eygennutz Verlag erscheint, und da wir nun auch Label sind, nämlich eygennutz Records, stellen wir live auch einige Titel aus dem Soundtrack zur Reihe, "EXSANGUIS. Vampire Songs" vor. Tickets gibt es beim Kulturrevier!
Beim Wikinger Spektakel in Damp haben wir im Juli zum ersten Mal die noch unveröffentlichten Stücke gespielt, und das ist das erste: De Alchemia!
Die Livecrew hat Verstärkung bekommen - und einen eigenen Namen: Bruxas Solis!
Ich freue mich sehr, dass nun außer Sarah Braasch (Harfe, Gesang), Theresia Schlipsing (Gesang, Percussion) und Oliver Pietsch (Percussion) auch Ulla Schrader (Percussion, Gesang), und Verena Kosfeld (Flöten, Zither, Gesang) auf der Bühne in kleinerer und größerer Besetzung die Musik zum Leben erwecken! So viele außergewöhnliche, talentierte und tolle Menschen!
Wie wir sechsmal hintereinander auftreten, ein Wikingerhotelzimmer verwüsten und einen Verwandten von Kevin treffen. :)
Und das alles geschah im Juli 2021 beim sagenhaften Wikinger Spektakel in Damp! Wir freuen uns, dass wir wieder dabeisein durften!
Mitternachtsmusik & Tarot bei "hammhochdrei" - und jede Menge Unfug und Qutasch hinter den Kulissen!
Da ist sie - die zweite Vorschau auf die neuen Stücke!
Der Text - ein altes spanisches Gedicht - handelt vom Wasser (im übertragenen Sinn) und steht somit auch für das alchemistische Element Wasser.
Hier habe ich zum ersten Mal etwas mehr Nyckelharpa gespielt, aber natürlich kommen auch Hackbrett und Cembalo wieder vor.
Ich bin gespannt, wie Euch der Ausschnitt gefällt, und bastele fleißig an vielen weiteren Titeln!
Bislang unveröffentlichte Tracks und spezielle Song-Versionen gibt es ab sofort bei Bandcamp! Wenn Ihr dort aktiv seid, folgt mir doch gern, ich freue mich!
Ich war mal wieder unterwegs mit Drohne und Kamera und habe zu diesen Bildern eine ganz reduzierte a cappella-Version von IN THE MIDST OF LIFE aufgenommen, vielleicht gefällt sie Euch?
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr!
Und begrüßt habe ich 2021 mit einer kleinen Vorschau auf neue Musik, mit Hackbrett, Nyckelharpa, Flöten, Rauschpfeife und Platerspiel, und mit meinen ersten Drohnenaufnahmen (die großen Spaß gemacht haben)!
"Es kommt ein Schiff, geladen" aus dem "Mitternachtsmusik & Tarot"-Livestream ist online bei YouTube! Wir wünschen Euch eine wunderschöne Adventszeit!
Ich war virtuell zu Besuch beim fabelhaften Herrn Kühn, pünktlich zu Halloween! Und Kevin war auch dabei.
Im September waren wir in Velbert zu Gast, bei der sehr schönen Hafla "Krawall im Stall", organisiert von Tänzerin und Theaterpädagogin Ali Bongers. Und nach dem Spaßfilm folgt hier nun das Livevideo!
Tingeln extrem! Mit Sack, Pack, Oliver, Kevin, Harpa und Heiligenschein!
Am letzten Septemberwochenende hatten wir ein schönes Konzert im Rahmen der Hafla von Tänzerin und Theaterpädagogin Ali Bongers in Velbert!
Die Fotos stammen von Lux Homini.
Hier könnt Ihr einen kleinen Querschnitt aus unserem Programm anschauen!
Bald kommt eine neue ORKUS!-Ausgabe (mit neuen Hintergrundplaudereien rund um die EP), darum könnt Ihr nun auf Herrn Doktor Beneckes Seite die große Sommer-Titelstory noch einmal komplett nachlesen!
Fortuna & Sapientia, vom Album FATE & WISDOM, hat nun auch ein Video bekommen - gedreht an einem verwunschenen Ort, ganz kurz, bevor der Regen kam, und einer leicht veränderten Version, die speziell für das Video entstanden ist.
Nach der langen, coronabedingt weitgehend auftrittsfreien Zeit, freuen wir uns sehr, dass das Wikinger Festival in Damp am 4. und 5. Juli hat stattfinden können und wir dabei sein durften!
Es war ein schönes Wochenende, zwar mit viel Regen, aber nicht nur die Bühne direkt am Strand und mit Meerblick hat das mäßige Wetter ganz mühelos aufgewogen.
Ganz herzlichen Dank an Sarah Braasch, die ganz kurzfristig und perfekt mit Harfe und Gesang mitgefahren ist!
Im letzten Spätsommer haben wir mit den Aufnahmen begonnen, inzwischen ist (fast) alles fertig - WE WANT IT DARKER - a tribute to Leonard Cohen ist die neue EP von Mark Benecke und mir. Sie erscheint zwar erst im Oktober, aber im fabelhaften ORKUS!-Magazin gibt es schon eine riesengroße Titelstory mit ausführlichem Interview! Ganz lieben Dank!
Die Liebe tanzt! Wir sind als Gäste mit dabei im Video zur neuen Single "Die Liebe tanzt" des phänomenalen Synthpop-Duos Purwien & Kowa, die am 26. Juni erscheint!
Da das Studio 52 zu klein ist, um die aktuellen Corona-Auflagen erfüllen zu können, tanzen wir im Mai noch online - und über diese besondere Zeit hinaus ist das ergänzend sicher auch für die Zukunft eine Bereicherung!
Wir haben uns gefreut, mitten in der Corona-Krise ein Konzert spielen zu dürfen: für die MitarbeiterInnen und PatientInnen des St. Christophorus Krankenhauses in Werne!
Während der Corona-Krise muss auch das Studio leider geschlossen bleiben - Tanzkurse, Gesangsunterricht und Tattootermine dürfen aktuell nicht stattfinden.
Ich freue mich darauf, wenn wir uns bald wiedersehen!
Bleibt alle gesund!
In der April-Ausgabe des Sonic Seducer Musikmagazins sind Rafaela und ich mit einem weiteren Titel auf der Mittelalter-Compilation vertreten: Rodrigo Martínez! Im Februar waren wir schon mit den "Vier Elementen" dabei. Und eine Newsmeldung gibt es auch zu den neuen Stücken mit Mark Benecke, die im Herbst erscheinen!
In der letzten Woche durften Rafaela und ich beim Videodreh zu "Die Liebe tanzt" vom exzellenten Synthpop-Duo Purwien & Kowa mitsingen und mittanzen!
Dieser erfreuliche Tag wurde in schönen Bildern festhalten von Christin Heym.
Hier bekommt Ihr einen Einblick in die FATE & WISDOM-Stücke, mit Hackbrett, Harfe, Cembalo, Blockflöten, Nyckelharpa, Querflöte, Streichpsalter, Rauschpfeife, Percussion und etwas Elektronik!
Ein neues Video aus FATE & WISDOM ist online - AUS DEN VIER ELEMENTEN!
Tanz, Tee und Bazar am 26.01. um 17:00 im Kurhaus in Hamm - mit noch mehr KünstlerInnen und noch mehr AusstellerInnen!
Karten gibt es für 20,00 € im Vorverkauf bei Chelsea unter: ott@bianca-stuecker.de. Wir freuen uns auf Euch!
Am 29. November ist alles auf einmal passiert: FATE & WISDOM ist erschienen, wir haben in Göttingen ein Konzert zum Release-Tag gespielt und das Video zu unserer Version des alten Adventsliedes "Es kommt ein Schiff, geladen" hatte Premiere bei YouTube!
Ursprünglich ist es für die ORKUS!-Weihnachtscompilation 2018 entstanden, nun hat es seinen Weg auf unser Album gefunden. Das Video durften wir in der verwunschenen Bilsteinhöhle im Bilsteintal drehen, ganz herzlichen Dank dafür!
FATE & WISDOM ist ab sofort vorbestellbar!
Am 29.11. erscheint unser erstes gemeinsames Album als CD, Download und Stream bei Équinoxe Records.
Bald können Rafaela Schützner und ich Euch neue Musik vorstellen! Mit Cembalo, Hackbrett, Harfe, Flöten, Cister und noch einer ganzen Menge mehr - neue Lieder mit alten Texten und alte Weisen im neuen Gewand! Unsere Webseite ist schon fast fertig, Ihr findet uns auf twilight-melodies.com.
Wir hatten einen wunderschönen Abend am Freitag, den 13., im Kulttempel in Oberhausen beim Benefiz Festival 7.0, zusammen mit In good faith, Pre/verse, Hemesath und Zoodrake!
Ganz herzlichen Dank an Michael Seiss, Dirk Schützner und Jörg Schulze für die spektakulären Fotos!
Neue Gemeinschaftslieder entstehen! Mit dem magischen Mikrofon, schafhaften Fledermäusen, ungewöhnlich frühen Gästen, veganen Waffeln und einer geflügelten Band. Es bleibt spannend!
Wir sind im Studio und nehmen einige neue Stücke auf - mit alten und ungewöhnlichen Instrumenten! :)
Unser erstes gemeinsam aufgenommes Stück erscheint am Freitag als Download-Single: Vienna!
Ein etwas spezielles Cover mit Cembalo, Hackbrett, Harfe, Flöte, Rauschpfeife, Cello und elektronischen Elementen. Und da weder Wien noch Winter gerade verfügbar waren, haben wir das zugehörige Video einfach in einer sehr, sehr schönen Umgebung gedreht ... :)
Bei unserem Konzert in der Galerie der Disziplinen hat das FFF Kollektiv zum ersten Mal The Center of Despair live gezeigt, mit Licht und Schatten!
Am 9. Juni reisen wir gemeinsam mit Kultautor Klaus Märkert nach Leipzig zum 28. Wave Gotik Treffen und bringen Nachthumor & Mitternachtsmusik mit!
Wenn Ihr uns besuchen kommen möchtet, das ist unser Termin:
Sonntag, 09.06., Heilandskirche, Leipzig, 19:30
Jetzt ist es endlich zu sehen - das Video zu The Thief (vom Album THE GLASS COFFIN)!
Bin ich schön genug? Klug genug? Erfolgreich genug? Talentiert? Liebenswert?
Vielleicht mehr denn je beschäftigen wir uns mit dem eigenen Wert, der Selbstoptimierung, dem Erreichen von Zielen. Wir vergleichen uns mit anderen, mit ihren Erfahrungen, Erlebnissen, ihrem Äußeren, wir schauen auf ihre Fähigkeiten, ihren Style, ihren Besitz und ihre Freunde, in den Sozialen Medien, beim Einkaufen, im Fernsehen, am Arbeitsplatz. Vielleicht wünschen wir uns jemand anders zu sein, jemand Besseres, Glücklicheres, Richtigeres.
THE THIEF handelt von dem Wunsch, ein anderes Leben, eine andere Identität stehlen zu wollen, um dazuzugehören, geliebt zu werden, wertvoll zu sein.
Beteiligt am Videoprojekt zum Stück waren mehr als 40 ganz unterschiedliche Menschen, die ihr Gesicht zeigen, geschminkt, ungeschminkt, gepierct, tätowiert, ernst, verschmitzt, erhaben, verletzlich, kokett oder amüsiert, wie es sich gerade ergab.
Die Fotografin Meike Poese hat – in jeweils nur wenigen Minuten – einen Teil der Persönlichkeit der Mitwirkenden eingefangen und ihre Einzigartigkeit festhalten.
Ganz herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Wir sind unterwegs mit den Stücken aus THE GLASS COFFIN!
Die nächsten Termine sind:
06.04.19 | Kulturbahnhof Werl, mit Klaus Märkert
08.04.19 | Akademie Mont-Cenis, mit Klaus Märkert
09.06.19 | WGT, Leipzig, mit Klaus Märkert
Am 29.03. um 18:00 geht das neue Form Follows Function-Video online: ARSENIC. Zuerst wird es zu sehen sein auf sonic-seducer.de!